Kurz erklärt:
Die Fußreflexzonenmassage geht davon aus, dass sich an den Füßen bestimmte Zonen befinden, von denen feste Verbindungen (Reflexwege) zu allen Körperregionen bestehen. Die Organe einer Körperhälfte werden auf der Sohle des linken bzw. rechten Fußes lokalisiert. Diese Therapie ist schon seit Jahrtausenden bekannt. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde die Fußreflexzonenmassage vom amerikanischen Arzt William Fitzgerald systematisiert und weiterverbreitet.
Das passiert bei der Behandlung:
Ein gesunder Mensch hat normalerweise schmerzfreie Füße. Der Therapeut arbeitet mit gezielten Griffen, ohne Geräte, an den Füßen daran, die gestörte und geschwächte Lebenskraft zu harmonisieren. Der Schmerz, den Sie als Patient spüren, wenn bestimmte Stellen gedrückt werden, dient dabei als Wegweiser. So sieht der Therapeut sofort, wo Sie behandlungsbedürftig sind.
Fußreflexzonenmassage kommt zum Einsatz bei:
- rheumatischen Erkrankungen (Gelenkschmerzen)
- Menstruationsstörungen
- Kopfschmerzen, Migräne
- Kreislaufstörungen
- Verspannungen
- Verdauungsstörungen
- Blasenentzündungen
- Ohr-, Augen-, Zahnbehandlungen